Projekt
Wohlfühlen auf 160 m²
Ihr neues Zuhause
Endlich werden die eigenen vier Wände wahr! In einem gewachsenen Wohnumfeld und von Natur umgebenem Gebiet entsteht das neue Wohnquartier Hinter den Tannen. Hier können Sie Reihenhäuser und Doppelhaushälften mit eigenem Garten kaufen. Ein Paradies für Familien und Naturliebhaber.
So wohnt Familie

95 Euro machen es möglich
Wohnen im eigenen Haus
Im äußersten Norden der etwa 18500 Einwohner zählenden Stadt Glinde verwirklichen wir für Sie den Traum des Eigenheims. Sie genießen alle Vorzüge eines Neubaus und die perfekte ländliche Lage in nächster Nähe zur zweitgrößten Stadt Deutschlands.
1.
Wir sind der Meinung, dass Wohnraum bezahlbar bleiben muss. Deshalb müssen Sie Ihr Grundstück nicht kaufen, sondern pachten es nach dem so genannten Erbbaurecht für 99 Jahre mit Verlängerungsoption. Erbpacht bedeutet für den Käufer, dass er das Geld für das Grundstück nicht aufbringen muss. Der Hauskäufer zahlt lediglich eine Pacht von 95 € pro Monat an den Erbpachtgeber. Die Pacht kann vom Verpächter nicht gekündigt werden.
2.
Der Vorteil hierbei ist, dass Sie einen wesentlich kleineren Betrag finanzieren müssen, was Ihre Kreditkosten erheblich senkt und Ihren Eigenkapitalanteil für die Baufinanzierung erhöht. Das kann sich wiederum positiv auf Ihren Kreditzinssatz auswirken.
3.
Und zu guter Letzt bauen wir im KfW Effizienzhaus 55-Standard, weswegen Ihr Haus von der KfW Bankengruppe bezuschusst und durch zinsgünstige Kredite gefördert werden kann. Dank unserer Erfahrung von mehr als 1500 gebauten Häusern, können wir Eigenheime anbieten, die sich durch ein super Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen.
Umweltverträgliche Bauweise
Unsere 36 Reihen- und Doppelhäuser gehen sehr platzsparend mit Grund und Boden um. Anstatt viel Beton bieten wir Ihnen viel lieber Gärten und Freiflächen. Wir bauen in Massivbauweise Stein auf Stein aus natürlichem Kalksandstein mit einer hocheffizienten Wärmedämmung und einer umweltfreundlichen Heiz- und Haustechnik. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Portemonnaie.
Durch die getrennte Bauweise unserer Häuser erreichen wir ein hohes Maß an Schalldämmung und somit keine störenden Schallübertragungen durch die Nachbarn. Aber Sie genießen das nachbarschaftliche Zusammensein in Form von reduzierten Energiekosten, da Sie weniger freistehende Außenwände haben.
Dazu kommt noch der Einsatz von Biomasse (Pellets) bei der Nahwärmeversorgung. Die Häuser unterschreiten deutlich die Anforderungen der Energiesparverordnung (EnEV 2016), was zum KfW-55-Standard führt, und halten Ihre Betriebskosten auf niedrigem Niveau.